Nachlassplanung
Die Nachlassplanung („Estate Planning“) ist ein wichtiger Schritt, um die Interessen Ihrer Familie zu schützen. Eine nach Ihren Wünschen erstellte Planung, gibt Ihnen die Sicherheit, dass alles nach Ihren Vorstellungen geregelt ist und Ihre Angehörigen versorgt sind.
Warum eine professionelle Nachlassplanung notwendig ist
Die größte Gefahr für Ihr Geld liegt nicht in den Turbulenzen an den Börsen. Sorgsam aufgebautes Vermögen wird dann vernichtet, wenn es zu einer Scheidung, einer Krankheit oder einem Erbfall kommt – ohne dass für diese Situationen im Vorfeld klare Vorkehrungen getroffen wurden.
- Etwa 40% aller Ehen werden geschieden, oft mit gravierenden finanziellen Folgen.
- Bei Tod des Alleinverdieners müssen Ehepartner und Kinder ihren Lebensstandard drastisch senken.
- Viele Erbschaften enden im Streit. Durch zerstrittene Erbengemeinschaften kann der Wert der Immobilie bei Erbauseinandersetzungen viel an Wert verlieren.
- Steuerpflichtige Schenkungen / Erbschaften können durch rechtzeitige Nachlassplanung optimiert oder sogar ganz vermieden werden.
- Wenn Sie ohne eine Nachlassplanung versterben, werden Ihre Familienangehörigen den Schlamassel womöglich vor Gericht ausfechten.
Was macht ein „Estate Planner“?
Die finanziellen / steuerlichen / rechtlichen Zusammenhänge und Abhängigkeiten erkennen, die Koordination mit den beteiligten Beratern (Netzwerk) abstimmen und für den Kunden eine verständliche Analyse inklusive Handlungsempfehlungen erstellen.
Unbeschwert leben und Vermögen über Generationen erhalten
Als professioneller Berater und Nachlassplaner (ADG), untersuchen wir viele wichtige Facetten Ihrer Lebenssituation und führen Sie zu einer zielgerichteten Nachlassplanung inklusive Testament. Wir sind dabei Koordinator und Mediator zugleich und nutzen auch unsere Netzwerkpartner.
Sie profitieren von unserem Fachwissen und kommen durch neutrale Beratung zu Lösungen und Handlungsvorschlägen, die auf Ihre persönliche Situation perfekt zugeschnitten sind.

Professionelle Nachlassplanung auf den Punkt gebracht
- Überprüfung, gegebenenfalls Anpassung bestehender Vorsorgekonzepte
- Aufnahme Ihrer Ziele und Wünsche für Ihre persönliche Nachfolgeplanung
- Gestaltung der Vorsorge für den Erlebens- und Todesfall
- Liquiditätsplanung im Status Quo (heute), Renteneintritt, Pflegefall, Tod
- Präsentation und Umsetzung erstellter Konzepte in Abstimmung mit Ihnen
- Nachlassplanung ist ein laufender Prozess
- Nachlassplanung erfolgt bei uns auf Honorarbasis
Ablauf unserer Zusammenarbeit
Informationsgespräch
Wir vereinbaren als ersten Schritt ein kostenloses und unverbindliches Informationsgespräch – gerne gleich hier und jetzt.

Wir machen einen Plan
Sie erhalten einen detaillierten Ablaufplan über das weitere Vorgehen in Verbindung mit einem transparenten Kostenvoranschlag.

Wir führen Sie durch
Sie entscheiden, ob wir der richtige Partner für Sie sind und die konkreten Beratungstermine vereinbart werden, oder nicht.

Wie geht es weiter?
Sie möchten eine umfassende und detaillierte Nachlassplanung bzw. Übersicht über Ihr vorhandenes Vermögen erhalten? Dann lassen Sie uns telefonieren.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren!